Das Rezept ist einfach. Viele Zutaten, ziemlich teuer, wenn man auf Bio-Qualität achtet. Aber so viel öko muss sein. Relativ schwer vorstellbar, wie das Ganze funktionieren soll. Da ich schon viele Brote gebacken habe, bin ich entspannt und lasse mich überraschen. Hauptsache es schmeckt!
So viel schon mal vorweg: es hat gut geschmeckt. Nur: es war kaum zu essen. Auch nach Verdoppelung der Backzeit schien es nicht genug Kleber zu haben, denn es zerbröckelte. Zum Teil konnte ich kleine, dicke Scheiben abschneiden. Doch das meiste bestand aus mehr oder weniger großen Krümeln. Nun ja, gegessen wurde es trotzdem irgendwie … es war dann eben Fingerfood. Ich habe keine Ahnung, woran das gelegen hat. Der zweite Versuch sollte aber gelingen, wenn ich die Ruhezeit von den angegebenen 2 Stunden auf die auch möglichen 12 Stunden erhöhe. Diesmal nehme ich die angegebenen Mengen. Ich werde berichten …
Hier das Rezept für ein Glutenfreies Brot – im ersten Versuch habe ich jeweils circa 2/3 der angegebenen Mengen genommen, deswegen ist das Brot etwas verloren in der großen Backform:
Zutaten:
300 g Sonnenblumenkerne
300 g zarte Haferflocken
180 g geschlossene Leinsamen
50 g Mandeln
50 g Walnüsse
50 g Cashewnüsse
50 g Aprikosenkerne
30 g Flohsamen
30 g Sesamsamen
5 g feinkörniges Meersalz
8 EL Kokosöl
3 EL Ahornsirup
700 ml Wasser
Zubereitung:
1. Jeweils die Hälfte der Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne kleinmahlen. Die andere Hälfte je nach Geschmack ganz lassen oder halbieren oder vierteln.
2. Dann alle Trockenzutaten miteinander in eine Schüssel geben und gut durchmengen.
3. Das Wasser mit dem Ahornsirup und dem Kokosöl (Tipp: Das Glas mit Kokosöl in einen Backofen stellen und bei geringer Temperatur verflüssigen) vermischen, mit in die Schüssel geben und mit dem Mixer ordentlich durchkneten.
4. Die Masse in eine mit Kokosöl eingefettete Form geben und mindestens 2 Stunden ruhen lassen. (Tipp: Das Brot kann problemlos auch über Tag oder Nacht ruhen)
5. Backofen auf 180° heizen und das Brot in der Form ca. 20-25 Minuten backen. Dann das Brot aus der Form nehmen und erneut gute 40-50 Minuten auf dem Kopf liegend ausbacken.







Gesundes Brot backen – ist wie gesagt – gar nicht so einfach …