Vor ein paar Tagen entdeckte eine Freundin einen Kunstautomaten in Waren an der Müritz. Sie musste sofort an mich denken und machte Fotos. Ein ehemaliger Zigarettenautomat wurde umfunktioniert und für 4€ gibt es jetzt kleine Unikate von KünstlerInnen der Gegend aus dem Kunstautomat. Eine tolle Idee! Die Idee mit dem umgebauten Zigarettenautomaten hatte ich vor einigen Jahren gemeinsam mit 2 KollegInnen. Damals waren wir die rallyemacher. Wir suchten nach einer Möglichkeit, unsere selbst entwickelten Berlin-Rallyes zu vermarkten. (Immerhin hatten wir schon 12 Rallyes zu den unterschiedlichsten Themen.) Leider kamen wir nicht sehr weit. Die bürokratischen Hürden, aber auch interne Differenzen ließen den Traum von „Rallyes in der Box“ platzen. Es macht mich schon ein wenig neidisch, wenn ich jetzt die Fotos der Automatenkunst betrachte. Vielleicht hätte unsere Idee doch funktionieren können. Aber sei’s drum: vorbei ist vorbei.
DER KUNSTAUTOMAT
Natürlich zieht mir meine Freundin eine Schachtel Kunst. Wir sind beide sehr gespannt, was ich bekomme. Und dann sind wir enttäuscht. Etwas mehr hätte es schon sein können. Wir wissen beide nicht genau, was wir erwartet haben, aber das ist uns doch auf alle Fälle zu wenig. Klar, in so eine kleine Schachtel passt nicht viel Kunst rein, und es muss ja auch immer ein Unikat sein. Aber die beiden Vögelchen auf einem kleinen Stück Pappe mit roter Standbanderole? Naja, vielleicht ist es auch ganz in Ordnung. Mehr Kunst ist auf kleinstem Raum für 4€ eben nicht zu bekommen. Die Idee des Kunstautomaten mit Automatenkunst bleibt trotzdem gut!
BILDER DER KUNST
Tolle Idee: Kunst aus dem Automaten. Man freut sich immer, wieder mal einen alten Automaten zu sehen. Früher gabe es so viele davon in der Stadt, ich vermisse auch die Kaugummiautomaten meiner Kindheit. Berlin-Rallyes aus dem Automaten war auch eine super Idee. Schade, dass daraus nichts geworden ist. Nun kann ich mich weiterhin nur an dem Madenautomaten im Wedding und dem Eierautomaten in Marienfelde erfreuen.
Also den Eierautomaten kenne ich, aber den Madenautomaten nicht. Sind das lebende Maden für Angler aus dem Automaten?
Ja, er ist in der Tegelerstraße im Wedding. Angler bekommen da immer frische Maden für die Fische :o) Einen lustigen Artikel dazu fand ich hier: http://www.derwedding.de/2010/02/25/madenautomat/ Und noch ein Automat meiner Kindheit ist mir eingefallen. Bei Foto Eichhorn in Rudow gab es einen Filmautomaten. In Zeiten digitaler Fotografie ist er bestimmt auch nicht mehr da :o(
Die Geschichte ist zwar lustig, aber den Madenautomaten finde ich schon sehr strange. Lebende Tiere aus dem Automaten gefällt mir absolut nicht. Stimmt, Filmautomaten kenne ich auch noch …