Vor einigen Monaten verabschiedet sich mein kleiner Fernseher. Wenn ich fernsehen will, muss ich meinen Laptop nutzen. Das ist oft sehr anstrengend. Live streaming geht eigentlich gar nicht. Nach ca. 10 Minuten hängt sich das Programm auf und meistens war’s das dann. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Müllvermeidung
Serie: Fundstück – heute: Rauchfreie Zone
Heute wieder ein Fundstück. Dinge, die eventuell schon eine ganze Weile da sind oder auch ganz frisch irgendwo auftauchen, stelle ich vor. In unregelmäßigen Abständen, so wie ich sie finde und wahrnehme. Ohne viele Erläuterungen, Erklärungen, Hintergrundinformationen. Es geht um die Sache an sich und die Dinge sprechen für sich. Weiterlesen
Das Flat in St. Petersburg
Ganz in der Nähe der St. Isaaks-Kathedrale liegt unser Flat. Bestehend aus Wohn-, Schlafzimmer, offener Küchenzeile, Toilette und Bad. Im Hinterhaus eines noch nicht renovierten Gebäudes im 4. Stock ohne Aufzug. Der Vermieter ist ein junger Filmregisseur, der in seiner Abwesenheit seine Wohnung vermietet, also unterstützen wir keine Wohnraum-Vernichtung. Weiterlesen
Online-Kampagnen – nur eine Unterschrift?
Neulich wurde ich gefragt, ob ich wirklich immer alle Online-Kampagnen unterschreibe, die ich twittere und poste. – Ja, tue ich. – Und was bringt das? – Na, je nach dem, worum es geht, aber ich hoffe doch eine Menge. Das ist doch aber nur eine virtuelle Unterschríft, also damit tust du ja nicht wirklich etwas. – Wieso tue ich da nichts? – Einen Namen irgendwo drunter schreiben, ist doch keine Tat! – Doch, finde ich schon … Naja, so ging das noch eine Weile weiter. Ich konnte mein Gegenüber nicht davon überzeugen, dass virtuelles Handeln eben auch Handeln ist. Weiterlesen
Blogartikel – Warum sind sie immer so lang?
Eigentlich lese ich gerne. Und eigentlich bin ich neugierig. Und es gibt so viel Wissenswertes. Und es gibt so viele Blogs. Diese vielen Blogs kann ich gar nicht alle kennen. Wenn ich einige gute, d. h. mich interessierende, gefunden habe, werde ich ständig mit Neuem versorgt. Ich kann es lesen, darüber nachdenken und sprechen, etwas annehmen. Das ist eigentlich ganz toll! Aber eben nur eigentlich. Denn: die meisten Blogartikel sind so lang, dass ich weder Lust noch Zeit habe, sie ganz zu lesen. Weiterlesen