Dreigeteilte Fußgängerampel: 1. grünes bzw. rotes Ampelmännchen für die Autos von links; 2. grünes bzw. rotes Ampelmännchen für die Straßenbahn von links; 3. grünes bzw. rotes Ampelmännchen für die Autos und Straßenbahnen von rechts. Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Wortmüll
Serie: Fundstück – heute: Politiker und CETA und Abfall
Heute wieder ein Fundstück. Dinge, die eventuell schon eine ganze Weile da sind oder auch ganz frisch irgendwo auftauchen, stelle ich vor. In unregelmäßigen Abständen, so wie ich sie finde und wahrnehme. Ohne viele Erläuterungen, Erklärungen, Hintergrundinformationen. Es geht um die Sache an sich und die Dinge sprechen für sich. Weiterlesen
Kindermund – irgendwie niedlich
„Kindermund tut Wahrheit kund.“ So heißt der alte Spruch, dem ich nicht immer zustimme. Es kommt oft viel Mist aus Kindermündern. Manchmal auch Erstaunliches. Oder zum Schmunzeln. Heute gibt es zwei Beispiele, die unter die Rubrik „irgendwie niedlich“ fallen. Weiterlesen
Hörbücher – sind die zum Hören oder eher Ratespiele?
Früher habe ich in öffentlichen Verkehrsmitteln Bücher gelesen. Ob Fachliteratur oder Krimi. Je nach Laune, Strecke oder Notwendigkeit. Heute geht das nicht mehr. Manche Dinge haben einen Vorteil und gleichzeitig einen Nachteil. So z. B. gutes Hören. Es ist toll, wenn mensch gut hören kann. Ich kann das. Überdurchschnittlich gut. Also, Flöhe höre ich nicht husten, aber sonst fast alles. Das ist ein Vorteil. Der Nachteil: ich höre ALLES. Weiterlesen
Content & Mehrwert – was ist das eigentlich?
Seit Wochen frage ich mich, ob ich mit meinem Content einen Mehrwert herstelle. Inzwischen bin ich zu einer Antwort gekommen: ich glaube nicht. Das ist sehr traurig. Und es hat mich davon abgehalten, überhaupt etwas zu schreiben. Das mit dem Mehrwert ist ja an sich ganz einfach. Wenn andere aus deinen Überlegungen, Äußerungen, Blogbeiträgen etc. einen Nutzen ziehen können, haben sie einen Mehrwert. Punkt. Weiterlesen